Aktuell biete ich keine Tierkommunikation als Einzelleistung mehr an. Da sie aber ein maßgeblicher Teil meines persönlichen Weges war möchte ich diesen Part auf meiner Seite nicht löschen.
Und ja einige meiner Tierkommunikationskundinnen sind inzwischen auch schon in den Genuss einer THK®-Session gekommen. Einfach weil sie wissen, dass sie mir vertrauen können.
Gerne können wir aber in einem GluexxGespräch auch die Meinung deines Tieres zu eurer Situation mit einbeziehen.

Wenn ich von Tierkommunikation spreche meine ich den gedanklichen, nonverbalen Austausch mit einem Tier. Viele sprechen hier von Telepathie, was das Ganze oft ein bisschen „spooky“ macht.
Für mich ist Tierkommunikation ein Wahrnehmen von Gefühlen, Empfindungen, Gedanken oder sogar Gerüchen, wenn ich mich mit einem Tier verbinde. Auf meine Fragen hin, schickt mir seine ihm eigene Energie die Antworten in Form von Bildern, Worten, Gefühlen oder Körperempfindungen. Meine Aufgabe ist es dann diese in für dich als Tierbesitzer verständliche Worte zu übersetzen.
Tierkommunikation kann zu einem besseren Verständnis zwischen Tierbesitzer und Tier beitragen und Informationen liefern, die du alleine über das Lesen der Körpersprache deines Tieres nicht unbedingt in Erfahrung bringen kannst. Gerade bei Verhaltensauffälligkeiten wie ständiges Bellen, Miauen, dauerndes Markieren oder ein buckelndes Pferd. In meinem Gespräch kann ich die Gründe erfragen und je nach Situation auch Lösungen suchen und anbieten. Außerdem nutzen meine Kunden die Tierkommunikation auch sehr gerne für die Vorbereitung auf neue Situationen wie Tierarztbesuche, Urlaub oder Umzug in einen neuen Stall. Den Tieren gefällt es im Übrigen meistens sehr, wenn sie sich mal mitteilen dürfen und ihre Wünsche und Ansichten wahrgenommen fühlen. Alleine dadurch entspannen sich oft schon sonst verzwickte Situationen.

Ich kann mich sowohl mit einem Tier vor Ort als auch über die Ferne verbinden. In beiden Fällen nehme ich gedanklich Kontakt zu deinem Tier auf. Für eine Kommunikation über die Ferne schicke mir bitte ein aktuelles Foto mit Namen und Alter von deinem Tier und lasse mir deine Fragen zukommen. Wenn dein Tier bereit dazu ist mit mir in gedanklichen Kontakt zu treten, beginne ich ihm deine Fragen zu stellen oder frage, ob es mir etwas mitteilen möchte. Die Antworten können dann in Form von Gefühlen, Bildern, Gedanken und Köperempfindungen bei mir ankommen. So kann ich z.B. Ängste, Freude, Trauer oder auch Schmerzen erspüren. Ich kann deinem Tier aber natürlich auch auf die gleiche Art und Weise auch Dinge mitteilen, deine Wünsche äußern und ihm Situationen erklären,
Das Wichtigste ist wohl, eine Tierkommunikation kann niemals den Besuch bei einem Tierarzt ersetzen. Sollte dein Anliegen in Zusammenhang mit Schmerzen oder einer Krankheit liegen, muss dies bitte immer von einem Tier Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut oder Osteopathen abgeklärt werden. Manchmal verschweigen Tiere nämlich auch Schmerzen oder nehmen eine Krankheit nicht als solche wahr. Wenn du dein Tier trainieren möchtest bestimmte Dinge nicht mehr zu tun, ist eine Tierkommunikation auch der falsche Weg. Aber in diesem Fall kann sie als Unterstützung dienen, herauszufinden welcher gemeinsame Trainingsweg für euch der richtige wäre. Mit dieser Information kannst du dann gezielter nach einer passenden Methode und dem entsprechenden Trainer für euch suchen. Mit einer Tierkommunikation kannst du deinem Tier auch nicht deinen Willen aufzwängen. Sie bietet vielmehr die Möglichkeit gegenseitiges Verständnis zu schaffen, indem du die Meinung deines Tieres erfährst und diese nun in deine Entscheidungen mit einbeziehen kannst.